Katze fliegt als blinder Passagier
Diese Woche hat mal wieder ein schönes Video mit einer Katze die Runde im Internet gemacht. Titel: „Remove cat before flight!“ Was das zu bedeuten hat, erklärt am besten das Video selbst.
Ich bin Softwareentwickler und Key-Account-Manager in Graz. Meine Freizeit verbringe ich seit 2012 leidenschaftlich gerne mit Modellfliegen. Auch die Großfliegerei finde ich sehr faszinierend, weshalb ich auch gelegentlich Beiträge darüber schreibe.
Diese Woche hat mal wieder ein schönes Video mit einer Katze die Runde im Internet gemacht. Titel: „Remove cat before flight!“ Was das zu bedeuten hat, erklärt am besten das Video selbst.
Dieses Jahr waren wir wieder beim Grand Prix von Spielberg und haben dort Hannes Arch bewundert: Wie bereits im Vorjahr hat der steirische Pilot vor dem Rennen der Formel 1 den Zusehern eine tolle Show bereitet. Hier seht ihr, womit er das Publikum begeistert hat.
Fliegen wie ein Vogel ist wohl einer der ältesten Menschheitsträume überhaupt. Seit etwas mehr als einem Jahrhundert ist es uns gelungen, mit Fluggeräten die Schwerkraft zu überwinden und zu fliegen. Propeller und Strahltriebwerke sehen aber nicht aus wie der Flug eines Vogels. Doch es gibt da ein sehr schönes Flugmodell, das dem Ganzen sehr nahe […]
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt – das trifft wohl auch auf die Weltumrundung mit der Solar Impulse 2 zu. In einem früheren Beitrag habe ich bereits über das Vorhaben geschrieben, bei dem es zur ersten vollständigen Umrundung der Erde mit einem solarbetriebenen Flugzeug kommen soll. Diesmal ein kurzes Update.
Die letzten Tage war es bei uns wieder sehr stürmisch und auch wenn ich mit meinen Modellen nicht draußen war, habe ich trotzdem öfters ans Fliegen gedacht. Bei diesem Wetter denkt man dann häufiger an Crosswind Landings, also Landungen mit Seitenwind und ich habe auf Youtube dazu ein paar sehenswerte Videos gefunden..
Heute habe ich im Netz ein Video entdeckt, das definitiv zur Kategorie „Bitte nicht nachmachen“ gehört: die Roman Drone. Was das ist? Man nehme einen Quadkopter, montiere Römische Lichter darauf und die Jagd auf die Freunde kann schon losgehen – aber seht euch das Video am besten selbst an…
Das Aeromobil 3.0 hat bereits mehrere Testflüge erfolgreich absolviert und in diesem Artikel wurde es auf GeekAir bereits vorgestellt. Bei einem Testflug diese Woche kam es zu einem Crash – glücklicherweise wurde der Pilot bei dem Unglück nicht ernsthaft verletzt. Bei dem Fahrzeug ist jedoch erheblicher Schaden entstanden.
Wie jedes Jahr veranstaltete Modellsport Schweighofer im Frühling wieder die Hausmesse Airdrift am hauseigenen Gelände mit Flugshow, Autoshow und Herstellerständen. Nachdem es sonnig und angenehm warm war habe ich kurzerhand beschlossen, der Veranstaltung wieder einen Besuch abzustatten.
Praktisch alles findet sein Fandom: Serien, Filme, Computerspiele, Rollenspiele und noch viel mehr. Gestern haben wir uns in netter Runde beim Barcamp in Graz zu dem Thema ein wenig ausgetauscht. Ich war ehrlich überrascht, wievielen anderen noch ausgefallenere Serien wie zum Beispiel Dr. Who gefallen. Doch was hat das mit Modellflug zu tun? Einige Fans sind […]
Nach einem Jahr Pause ist es heuer im Sommer wieder soweit: Es findet wieder eine Air Challenge Styria am Flugplatz in Kapfenberg statt! Wer sich die spannende Flugshow nicht entgehen lassen will, sollte sich zumindest den 12. September im Kalender eintragen.