Katze fliegt als blinder Passagier
Diese Woche hat mal wieder ein schönes Video mit einer Katze die Runde im Internet gemacht. Titel: „Remove cat before flight!“ Was das zu bedeuten hat, erklärt am besten das Video selbst. Weiterlesen →
Diese Woche hat mal wieder ein schönes Video mit einer Katze die Runde im Internet gemacht. Titel: „Remove cat before flight!“ Was das zu bedeuten hat, erklärt am besten das Video selbst. Weiterlesen →
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt – das trifft wohl auch auf die Weltumrundung mit der Solar Impulse 2 zu. In einem früheren Beitrag habe ich bereits über das Vorhaben geschrieben, bei dem es zur ersten vollständigen Umrundung der Erde mit einem solarbetriebenen Flugzeug kommen soll. Diesmal ein kurzes Update. Weiterlesen →
Die letzten Tage war es bei uns wieder sehr stürmisch und auch wenn ich mit meinen Modellen nicht draußen war, habe ich trotzdem öfters ans Fliegen gedacht. Bei diesem Wetter denkt man dann häufiger an Crosswind Landings, also Landungen mit Seitenwind und ich habe auf Youtube dazu ein paar sehenswerte Videos gefunden.. Weiterlesen →
Das Aeromobil 3.0 hat bereits mehrere Testflüge erfolgreich absolviert und in diesem Artikel wurde es auf GeekAir bereits vorgestellt. Bei einem Testflug diese Woche kam es zu einem Crash – glücklicherweise wurde der Pilot bei dem Unglück nicht ernsthaft verletzt. Bei dem Fahrzeug ist jedoch erheblicher Schaden entstanden. Weiterlesen →
Praktisch alles findet sein Fandom: Serien, Filme, Computerspiele, Rollenspiele und noch viel mehr. Gestern haben wir uns in netter Runde beim Barcamp in Graz zu dem Thema ein wenig ausgetauscht. Ich war ehrlich überrascht, wievielen anderen noch ausgefallenere Serien wie zum Beispiel Dr. Who gefallen. Doch was hat das mit Modellflug zu tun? Einige Fans sind ja auch Modellflieger und sehr motiviert. Und zwar so sehr, dass sie eigene Flugmodelle mit Bezug auf ihre Serienlieblinge oder Lieblingsfilme bauen – und wir dürfen durch ihre Videos ein bisschen daran teilhaben… hier eine kleine Auswahl! Weiterlesen →
Nach einem Jahr Pause ist es heuer im Sommer wieder soweit: Es findet wieder eine Air Challenge Styria am Flugplatz in Kapfenberg statt! Wer sich die spannende Flugshow nicht entgehen lassen will, sollte sich zumindest den 12. September im Kalender eintragen.
Weiterlesen →
Will man beim Red Bull Air Race als Pilot dabei sein, braucht man unter anderem sehr starke Nerven. Diese hat Matt Hall bewiesen, als er mit seiner MXS-R während eines Lauf ungewollt am Wasser aufsetzte und das Flugzeug gerade noch gerettet hat – aber seht selbst… Weiterlesen →
Das AeroMobil hat ein großes Ziel: Es soll dem Automobil helfen, in die dritte Dimension vorzustoßen. Das Fahrzeug soll sowohl als Automobil als auch als Flugzeug zu verwenden sein. Wie das gehen soll? Wie ein Cabrio das Dach einfalten kann, soll das AeroMobil seine Tragflächen einfalten können. Wer gerade mehrere Hunderttausend Euro locker hat, kann das Gefährt bereits ab 2017 sein Eigen nennen. Weiterlesen →
Die Solar Impulse 2 schreibt derzeit Luftfahrtgeschichte. Das Solarflugzeug soll als erstes seiner Art in einem Jahr die gesamte Erde umrunden. Die ersten beiden Etappen wurden bereits erfolgreich absolviert, ab 9. März ging es von Abu Dhabi aus über Muscat im Oman nach Ahmedabad in Indien. Den ersten Weltrekord wurde mit dem Fluggerät bereits eingeflogen: die längste Strecke nonstop mit einem Solarflugzeug: 1.465 km am Stück.
Gibraltar ist ein besonderer Fleck auf der Erde: ein kleines Stück englische Kultur mitten in Spanien, ein hoch aufragender Felsen in flacher Landschaft und umringt von Meer. Da passt auch ein außergewöhnlicher Flughafen gut ins Gesamtbild. Das kleine Gibraltar beherbergt den einzigen internationalen Flughafen, bei dem eine Startbahn von einer Straße gekreuzt wird. Wer Begeisterung für die Fliegerei mitbringt wird in Gibraltar sicher auf seine Kosten kommen.
Weiterlesen →