Solar Impulse 2: Einmal rund um den Globus
Die Solar Impulse 2 schreibt derzeit Luftfahrtgeschichte. Das Solarflugzeug soll als erstes seiner Art in einem Jahr die gesamte Erde umrunden. Die ersten beiden Etappen wurden bereits erfolgreich absolviert, ab 9. März ging es von Abu Dhabi aus über Muscat im Oman nach Ahmedabad in Indien. Den ersten Weltrekord wurde mit dem Fluggerät bereits eingeflogen: die längste Strecke nonstop mit einem Solarflugzeug: 1.465 km am Stück.
Bereits im Jahr 2003 haben die ersten Arbeiten an der Solar Impulse begonnen. Damals starteten die beiden Piloten Bertrand Piccard und André Borschberg mit einer Machbarkeitsstudie in Lausanne. Mit der Ausarbeitung des Konzepts vergingen noch mehrere Jahre, bis 2006 mit der Konstruktion des ersten Prototypen begonnen werden konnte. Im Jahr 2009 konnte schließlich der erste Testflug mit der Solar Impulse 1 durchgeführt werden. Das Flugzeug bekam die schweizer Zulassung HB-SIA und wurde darauf hin ausgiebig in Europa und Nordafrika getestet, unter anderem auch mit Nachtflügen.
Ab 2011 entschlossen sich die beiden Piloten, einen verbesserten Prototypen des einsitzigen Flugzeugs zu bauen, der später die Zulassung HB-SIB bekam. Im Jahr 2014 fand mit diesem der Erstflug statt und das Abenteuer der Erdumrundung in mehreren Etappen war zum greifen nahe. Am 9. März 2015 startete die Reise von Abu Dhabi aus. Mit heutigem Stand wurde bereits die zweite Etappe nach Ahmedabad absolviert – der Verlauf kann auf der offiziellen Webseite verfolgt werden. Bleibt den beiden Piloten zu wünschen, dass der Weltrekordversuch klappt und allzeit Happy Landings!
Die Solar Impulse in Zahlen
Die Solar Impulse 2 ist auch in Zahlen ausgedrückt ein beeindruckendes Flugzeug:
Länge
Spannweite
Höhe
Gewicht
Flügelfläche
Take-off speed
Trackbacks & Pingbacks
[…] – das trifft wohl auch auf die Weltumrundung mit der Solar Impulse 2 zu. In einem früheren Beitrag habe ich bereits über das Vorhaben geschrieben, bei dem es zur ersten vollständigen Umrundung der […]
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag!